Zum zweiten Mal trafen sich die Konsortialpartner und Unterstützer im Rahmen des #INSPECTION-Projekts persönlich zu einem Statustreffen. Inspection bekämpft gekaperte Websites durch Hacker.
Diesmal in den Büros der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Hansestadt Hamburg. Vorgestellt wurde dieses Mal das Thema „Hackings mit japanischen Schriftzeichen“ im Bereich „Finden“, den Herr Feist von der MindUp Web Intelligence GmbH betreut. Im Bereich „Behandeln“ stellten Herr Halder von der BDO AG neuste Erkenntnisse aus der Analyse von #Logfiles der Betroffenen vor. Unter anderem konnten hier interessante Muster festgestellt werden, wie Angreifende Websites nach Schwachstellen scannen.
Anne Hennig von der Forschungsgruppe #SECUSO stellte vorläufige Ergebnisse des Benachrichtigungsexperiments vor und präsentierte die Hintergründe zur #Entwicklung und #Evaluation eines ersten #Awareness-Videos. Das
Forschungsprojekt läuft noch bis Herbst 2023.

Weitere News

  • BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten

    BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten

  • Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant erstmals ein eigenständiges „Sicherheitsgewerbegesetz“

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant erstmals ein eigenständiges „Sicherheitsgewerbegesetz“

  • Neues Leitblatt „Visualisierung und Methoden im Krisenstab“ veröffentlicht

    Neues Leitblatt „Visualisierung und Methoden im Krisenstab“ veröffentlicht

  • Video: Präsentation der Exzellenzinitiative Hamburg auf europäischer Ebene (CoESS)

    Video: Präsentation der Exzellenzinitiative Hamburg auf europäischer Ebene (CoESS)

  • Kommunalpolitiker fast jeden Tag bedroht

    Kommunalpolitiker fast jeden Tag bedroht

  • 7. Forum Sicherheit an der Northern Business School erneut auch online ein voller Erfolg

    7. Forum Sicherheit an der Northern Business School erneut auch online ein voller Erfolg

  • Deutsche Behörden warnen Firmen vor russischen Hackerangriffen

    Deutsche Behörden warnen Firmen vor russischen Hackerangriffen

  • DIHK-Analyse: Rechtliche Hürden erschweren Nutzung von Daten

  • Mecklenburg-Vorpommern: Übung „Notfunk“: Land ist für Katastrophenfall gewappnet

  • Hacker-Angriffe auf Firmen in Schleswig-Holstein: Was man über die Täter weiß

    Hacker-Angriffe auf Firmen in Schleswig-Holstein: Was man über die Täter weiß

  • Warnung der IHK Schwerin: Unfairer Wettbewerb

    Warnung der IHK Schwerin: Unfairer Wettbewerb

  • Cyberangriff legt Oiltanking-Tanklager deutschlandweit vollständig lahm – Tankwagen-Beladung außer Betrieb

    Cyberangriff legt Oiltanking-Tanklager deutschlandweit vollständig lahm – Tankwagen-Beladung außer Betrieb