Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

Volker Wagner: Die Frequenz der Sicherheitsvorfälle hat sich erhöht

Mit Volker Wagner, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft und Vice President Security BASF Group, sprach Peter Niggl, Chefredakteur der Fachzeitschrift SECURITY Insight.

Bild: ASW Bund

SECURITY insight: Herr Wagner, Sie sind seit sieben Jahren an der Spitze der ASW. Was hat sich in dieser Zeit in der Unternehmenssicherheit verändert und was ist sozusagen ein Dauerthema?

Volker Wagner: Wenn man die Bedrohungen im Wirtschaftsschutz nimmt, dann ist das ein Dauerthema. Wir haben uns vor sieben Jahren schon mit dem Problem der Spionageabwehr beschäftigen müssen und das ist nach wie vor hochaktuell. Es gibt einen zweiten großen Trend, der sich noch verstärkt hat, das ist der ganze Bereich Digitalisierung. Die Digitalisierung hat eine zunehmende Bedeutung für die Security gewonnen. Zum einen hat es im Bereich Cyber eine extreme Zunahme der Bedrohungen gegeben, aber es gibt mit der Digitalisierung auch eine Vielzahl von Chancen durch innovative Sicherheitslösungen, effektiver und effizienter in der Unternehmenssicherheit zu werden.

Das vollständige Interview können Sie mit freundlicher Genehmigung des Verlags nachlesen unter: unternehmenssicherheit-sicherheitstechnik-wirtschaftsschutz.de/blog/spitzengesprach/die-frequenz-der-vorfalle-hat-sich-erhoht/

 

nach oben