Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

Unterstützung für Unternehmen zum kommenden Verbandssanktionengesetz verfügbar

Der Regierungsentwurf zum „Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“ [officiell Verbandssanktionengesetz "VerSanG") hatte den Bundesrat passiert. Der Sicherheitsverband ASW legt ein Leitblatt vor. Die ASW Norddeutschland meldete Ende Oktober den neuen Gesetzentwurf der Bundesregierung.

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft  (ASW Bundesverband) hat dies zum Anlass genommen, die wichtigsten Punkte in einem Leitblatt für Unternehmer und Interessierte zusammenzufassen. Neben den Fragen von Ziel sowie des Motives des Gesetzes und den Anforderungen für die Unternehmen, wird auf die Sanktionierung mit den verbundenen Konsequenzen eingegangen.

„Das Verbandssaktionengesetz liegt in der neuen Normalität bei vielen Unternehmern nicht im Fokus. Dies sollte sich jedoch schnellstmöglich ändern, da die Folgen sehr weitreichend sind und viele Unternehmen betrifft.“ so Volker Wagner, Vorstandsvorsitzender der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft. „Aus diesem Grund haben sich Experten unseres Verbandes der Thematik gewidmet und für die Unternehmen kurz und bündig in diesem Leitblatt zusammengefasst. Der Wirtschaftsschutz in Deutschland ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Wir möchten mit dem Leitblatt eine Hilfestellung geben und Unternehmer unterstützen.“ führte Wagner weiter aus.

Im Leitblatt werden folgende Fragen geklärt:
• Was sind die Ziele und Motive des Gesetzes?
• Für welche Straftaten ihrer Mitarbeiter können Unternehmen jetzt sanktioniert werden?
• Was sind die Konsequenzen aus einem möglichen Verstoß gegen das Gesetz?
• Was sind die Pflichten und die Anreize für Compliance-Maßnahmen im VerSanG?
• Welche konkreten Anforderungen werden an die Compliance gestellt?
• Welche Anreize werden für interne Untersuchungen geschaffen?
• Welche Anforderungen werden an interne Ermittlungen und somit auch an die internen Ermittler konkret gestellt?
• Wann kommt das VerSanG?
Die ASW Norddeutschland beschäftigt sich schon geraume Zeit mit diesem Thema und bietet Wirtschaftsunternehmen Beratung für zukünftige Strategien an.
Die Pressemeldung hier. Das Leitblatt hier.

nach oben