Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

Stefan Ferchau: Der doppelte Preisträger – mit Sicherheit ein Vorbild

Er ist der Protyp einer Einheitslaufbahn: erst ausgebildeter Rettungsassistent, dann Geprüfte Schutz-und Sicherheitskraft (IHK), und dann Sicherheitsmanager mit einer akademischen Ausbildung. Der Absolvent des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der Hamburger Hochschule Northern Business School räumte gestern im Rahmen des 5. Forum Sicherheit der NBS gleich zweimal ab. Den „Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft“ sowie den „Hamburger Sicherheitspreis 2020“.

Jens Müller (links) überreicht dem Preisträger Stefan Ferchau den "Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft", Bild: ASW Nord

Dem Preisträger Stefan Ferchau wird der Hamburger Sicherheitspreis 2020 überreicht, NBS-Prorektor Forschung Prof. Dr. Daube, Petra Sandvoß von der Handelskammer, Stefan Ferchau, Hamburg und LPD Thomas Model, Akademie der Polizei Hamburg (v.l.n.r.) Bild: ASW Nord

Jens Müller, Stefan Ferchau, Prof.Dr. Röhl (v.l.n.r.), Bild: NBS

Stefan Ferchau (40) begann sein Studium Sicherheitsmanagement (SiMa) vor vier Jahren in Teilzeit. Vorher hatte er 16 Jahre bei einer Kampfmittelbeseitigungsfirma gearbeitet. Nun hat er das Studium mit der Bestnote 1,6 als Lehrgangsbester abgeschlossen.

Für diese Leistung erhielt er den „Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft“, gestiftet von den sechs Unternehmen Securitas GmbH, Airbus, POWER GmbH, WAKO Nord GmbH, Lübecker Wachunternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt GmbH, Bosch Sicherheitsdienste GmbH sowie dem Verband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland. Der COO von Securitas und Vorsitzender des Fachbeirats SiMa, Jens Müller, sagte in seiner Laudatio: „Die Unternehmen aus der Sicherheitswirtschaft verleihen den Preis als Anerkennung für herausragende Leistungen in der akademischen Ausbildung. Die Anerkennung beinhaltet die Leistung der Abschlussarbeit „Gefährdung durch Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) im Veranstaltungsschutz“, welche das Thema Sicherheit in all seinen Facetten in Unternehmen und Organisationen weiter voranzubringen wird."
Weiterhin wurde Ferchau der „Hamburger Sicherheitspreis 2020“ von der Handelskammer Hamburg, der Akademie der Polizei Hamburg sowie der Hochschule NBS verleihen. Auf der Grundlage seiner Bachelorarbeit hat er ein Schulungsmodell für Sicherheitsmitarbeiter zur Erkennung von USBV und Einleitung professioneller Maßnahmen entworfen. Dieses hat die Jury überzeugt, weil eine Lücke in der Ausbildung geschlossen werden kann. Der Studiengangsleiter SiMa, Prof. Dr. Andre Röhl sagte: „Herr Ferchau hat die beste Bachelorarbeit seit Jahren erarbeitet.“
Die ASW Norddeutschland gratuliert für diese Erfolge und wünscht für die Karriere Erfolg und Gelingen.
 

nach oben