"Wir freuen uns, dass die Politik ihre Zusagen nach einer Reform der Sicherheitsdienstleistung mit höheren Sicherheitsstandards gehalten hat. Deshalb begrüßen wir den kommenden Wechsel der Aufsichtsbehörde. Aus unserer Sicht sind die Schnittmengen zur zuständigen Behörde für die innere Sicherheit ausgeprägter als zum Haus von Minister Altmaier, und damit die Verwaltungsvereinbarung zwischen den beiden Ministerien folgerichtig.
Deutschland folgt damit dem erfolgreichen Vorbild nahezu aller europäischen Nachbarstaaten.
Wir hoffen, dass die neue Aufsichtsbehörde die Anerkennung der Sicherheitsbranche als Bestandteil der inneren Sicherheit und die Zusammenarbeit mit der Polizei fördert. Wir werden uns aktiv in dem kommenden Gestaltungsprozess des angekündigten Sicherheitsdienstleistungsgesetzes einbringen."