Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

Positionspapier zum zweiten Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme

Sicherheitsverband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) legt Stellungnahme zum Gesetzentwurf des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) vor.

ASW veröffentlicht Positionspapier zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0, Bild: Pixabay.com Gerd Altmann (gemeinfrei)

Die deutsche Wirtschaft befindet sich mitten im Prozess der digitalen Transformation. Durch unterschiedliche nationale Regulierungen stellt dies insbesondere für global vernetzte Unternehmen eine enorme Herausforderung dar. Auch nach Einführung des IT-Sicherheitsgesetzes im Jahr 2015 hat sich die Cyber-Bedrohungslage trotz großer Anstrengungen seitens der Wirtschaft, der Wissenschaft und des Staates weiter verschärft. Abwehrmaßnahmen und die Sicherheitsinformationstechnologie haben nicht Schritt gehalten mit den erfolgten Cyberangriffen.
Aus diesen Gründen hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für ein zweites IT-Sicherheitsgesetz dem Bundestag vorgelegt. Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat der Bundesverband der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft ein Positionspapier der Sicherheitswirtschaft erstellt und dem Bundesinnenministerium vorgelegt.
Das Papier finden Sie als PdF im Anhang.
 

 

nach oben