Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

Aktuell für die Sicherheitswirtschaft: Gesetzentwurf zur Regelung des Sicherheitsgewerbes liegt vor - versteckt auf Website des BMI entdeckt.

BMI legt Entwurf des Gesetzes zur Regelung des Sicherheitsgewerbes vor. Bild: BMI Audiothek

Mit dem Sicherheitsgewerbegesetz soll ein Stammgesetz zur Regelung des Sicherheitsgewerbes geschaffen werden, das insbesondere die Sicherheitsstandards an die gestiegenen Anforderungen anpassen soll. 

Die Position der Beschäftigten im Sicherheitsgewerbe soll durch die Umstellung auf eine Erlaubnispflicht für Sicherheitsmitarbeiter gestärkt werden. Mit dem Gesetzentwurf wird zudem die Sanktionierung von Verstößen gegen sicherheitsgewerberechtliche Vorschriften verschärft. 

Der Informationsfluss zwischen den zuständigen Behörden und den Waffenbehörden soll verbessert und der Sicherheitsaspekt auch im Umgang mit Waffen stärker berücksichtigt werden. 

Mit dem Gesetzentwurf soll auch gewährleistet werden, dass bei der Vergabe öffentlicher Aufträge die Zuverlässigkeit und die Fachkunde der Auftragnehmer stärker berücksichtigt werden.(ist ein Erfolg der Verbandsbemühungen von ASW Bundesverband und BDSW)

Der Entwurf ist in der Bundesregierung noch nicht abschließend abgestimmt. Länder- und Verbändestellungnahmen wurden angefordert. Lesen Sie den Entwurf hier.

 

nach oben