Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

Das Beste am Norden: unsere Snutdauk

Das ist das Plattdeutsch-Wort des Jahres: "Snutdauk" - die Corona-Schutzmaske. Vorschlag kam aus Baden-Württemberg!!

Polizisten tragen eine "Snutdauk" im Dienst. Bild: Bundespolizei München

Der Wettbewerb zum "Plattdeutsch-Wort des Jahres" ist entschieden. Diesmal waren Corona-Vorschläge in der Überzahl – unter anderem "Snutdauk". Das Wort bezeichnet ein bis 2019 nur in bestimmten Berufsgruppen benutztes Gesichts-Accessoire.
"Mundschutz" auf Platt heißt "Snutdauk". Dieses Wort ist als "Schönste Neuschöpfung" im Plattdeutsch-Wettbewerb 2020 gekürt worden. Ein Baden-Württemberger hat den Begriff eingereicht. "Snutdauk" (etwa: "Schnutentuch") stammt aus der Wortfamilie des "Snutenpulli" und bedeutet "Mundschutz oder Mund-Nasen-Bedeckung", wie das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) am Sonntag mitteilte.
Mit insgesamt 200 Vorschlägen aus zwölf Bundesländern sei die Resonanz so hoch wie lange nicht gewesen, sagte Museumschef Marco Zabel. Die Corona-Ereignisse hätten die Einreichungen so dominiert wie vorher kaum ein anderes Ereignis. So zeige sich auch lebendige Sprache.
 

nach oben