Für die Teilnehmer der Kurse gibt es den vom ASW Bundesverband geförderten „Leitfaden Unternehmenssicherheit“ mit identischem Stoff.
Das Lehrpaket beinhaltet vier CDs mit über 1600 PowerPoint-Folien zur systematischen Vermittlung des erforderlichen Wissens in den vier Handlungs- und neun Prüfungsfeldern. Der Lehrstoff wird durch Bilder, Karikaturen, Tondokumente sowie Lehrvideos veranschaulicht. Teilnehmer sollen damit, so heißt es, „mit didaktischer Leichtigkeit“ auf die hohen Anforderungen der GSSK-Prüfung vorbereitet werden, die über Multiple-Choice-Verfahren wie bei der Sachkundeprüfung hinausgeht und bei der offene Fragen zu beantworten sind, wie etwa „Beschreiben Sie anhand von fünf Aspekten, wie Sie in einer kritischen Situation deeskalierend eingreifen können“ oder „Erklären Sie anhand von drei Aspekten der Arbeitssicherheit, warum generell im Dienst nur vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Verteidigungs- und Hilfsmittel mitgeführt werden dürfen.“
Die Lizenzgebühr beträgt 60,00 €/Jahr + MwSt, inklusive Aktualisierungen. Weitere Infos unter https://www.secumedia-shop.net/unterrichtungs-material
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) als Dachverband der IHK beabsichtigt den Lehrstoffplan für die GSSK sowie den für Meister für Schutz und Sicherheit zu aktualisieren. Unser ehem. Leiter Aus- und Fortbildung, Joachim Weger, ist im Fachgremium der Vertreter der AW Nord und wirkt aktiv am Prozess mit.