„Niedersachsen hält zusammen“ ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Politik und Zivilgesellschaft mit vielen relevanten Akteurinnen und Akteuren. Es dient der Stärkung des Zusammenhalts unserer Gesellschaft während und infolge der Corona-Krise. Das Bündnis ist eine offene, lebendige und vielfältige Allianz, der sich alle Institutionen, die für eine freiheitliche, solidarische, tolerante und demokratische Gesellschaft einstehen, anschließen können. Die Branche des Sicherheitsgewerbes leistet mit ihren Mitarbeitern eine professionelle Auftragserledigung u.a. im Rahmen der kommunalen Sicherheit, dem Handel, Objektschutz und Veranstaltungen und ist mittlerweile in Schleswig-Holstein als systemrelevant eingestuft worden. Durch Prävention und Beratung werden wirksame Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geleistet.
Wofür steht das Bündnis:
Die Corona-Pandemie hat auch in Niedersachsen die wohl schwerste Krise seiner Geschichte ausgelöst. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Spuren sind tief. Einschränkungen sind notwendig geworden, wie sie sich wohl niemand zuvor hat vorstellen können. Unser Alltag hat sich verändert und damit unser gesamtes Miteinander. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung, Freiheit und Sicherheit miteinander in Einklang zu bringen. Die Corona-Krise stellt durch wirtschaftliche und soziale Härten gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe.
Die ASW Nord möchte sich als Bündnispartner gfls. an Projekten beteiligen.
Weitere Informationen und Beitrittsmöglichkeit unter dem Link: www.niedersachsen-haelt-zusammen.de