Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

ASW Norddeutschland tritt dem Bündnis "Bedürfnisse des Wirtschafts- und Lieferverkehrs" bei

Auf Initiative des AGA-Unternehmensverbandes hat sich ein norddeutsches Bündnis von sechs Unternehmensverbänden gegründet. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedürfnisse des Wirtschafts- und Lieferverkehrs hinsichtlich der geplanten Reduzierung des Verkehrs in der Hamburger Innenstadt gegenüber der Politik und Verwaltung durchzusetzen.

Unternehmensverbände gründen Bündnis gegen Beschränkung des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Bild: AGA

Unter dem Motto " Wirtschaftsverkehr in Hamburg: Wir halten die Stadt am Laufen! - Forderungen an den zukünftigen Senat" haben sich die sechs Verbände AGA- Unternehmensverband (Groß- und Außenhandelsunternehmen sowie unternehmensnahe Dienstleister) und der Handwerkskammer Hamburg auch der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH), der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK), der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Landesgruppe Hamburg, der CDH im Norden – Wirtschaftsverband für Handelsvermittlung und Vertrieb sowie die Fachvereinigung Möbelspedition, Umzugslogistik und Relocation Hamburg (FAMÖ) zu einem Bündnis zusammengeschlossen.

Die Hamburger Wirtschaft wehrt sich gegen eine geplante Reduzierung des Verkehrs in der Hamburger Innenstadt, bei der die Bedürfnisse des Wirtschafts- und Lieferverkehrs völlig außer Acht gelassen werden. Das Bündnis will auf die Notwendigkeit eines flüssigen Wirtschaftsverkehrs in der City aufmerksam machen, der das tägliche Leben aller dort arbeitenden und lebenden Menschen erst ermöglicht. Alexander Brückmann, Geschäftsführer der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland, beklagt die Probleme der Sicherheitsbranche für ihre Einsatzfahrzeuge bei der Alarmintervention, der Revier- und Verschlusskontrolle sowie der Aufzugsbefreiung.
Weitere Informationen unter https://www.aga.de/presse/

 

nach oben