Presse & News

Gut und kompetent unterrichtet

Spionage, Wirtschaftskriminalität, Cyber-Crime... Unkenntnis und Fehleinschätzungen der Gefährdungslage sind nach wie vor weit verbreitet. Den Medien kommt daher eine besondere Bedeutung bei der Aufklärung und Information zu. Die ASWN unterstützt alle Medienvertreter mit qualifizierten Informationen in Wort und Bild – kompetent, engagiert, neutral.

Pressemitteilungen der ASWN...

29. Juni 2023, Hamburg und Kiel, NDR und ASW Nord

Pressemeldung: Kieler Woche - Zum ersten Mal im Einsatz: "Awareness Teams" sorgen für Sicherheit an der Kieler Förde.

Auf der diesjährigen „Kieler Woche“ mit 3,8 Millionen Besuchern setzte das Kieler Sicherheitsunternehmen Wilms in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen saferspaces.io „Awareness Teams“ ein. Ein für die Sicherheitsbranche imagefördernder Einsatz.

... weiterlesen

05. Mai 2023, Hamburg und Berlin, ASW Bundesverband

Klarer Kurs für die Zukunft - ASW Bundesverband stellt sich neu auf

Alexander Borgschulze führt ASW Bundesverband – Sicher für die Wirtschaft wichtiger als je zuvor. Mehrere neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt.

... weiterlesen

05. Mai 2023, Hamburg, ASW Norddeutschland

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord in Osnabrück

Thorsten Neumann wurde als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Andreas Ebert von Volkswagen wurde in den Vorstand gewählt.

... weiterlesen

28. Februar 2023, Hamburg, ASW Norddeutschland und GdP SH

Sicherheitswirtschaft trifft Gewerkschaft der Polizei

Die Aussagen der GdP Schleswig-Holstein zum möglichen Drohneneinsatz durch die Landespolizei hatten im vergangenen Jahr für eine kritische Reaktion des privaten Sicherheitsgewerbes gesorgt. Nach der sehr kritischen und medial breit aufgegriffenen Berichterstattung der GdP zum in Neumünster angekündigten Einsatz eines privaten Sicherheitsdienstes im öffentlichen Raum, quasi als Ergänzung von Polizei und Kommunalen Sicherheitsdienst, hatte Klaus Kapinos von der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. um einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch gebeten.

... weiterlesen

27. Februar 2023, Hamburg, ASW Norddeutschland

Max Winter gewinnt den Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft

Hamburger Sicherheitswirtschaft verleiht im Rahmen des 8. Forum Sicherheit Preis für wissenschaftliche Bachelorarbeiten zu aktuellen Sicherheitsthemen. Der Nachwuchssicherheitsmanager Max Winter wurden für seine Abschlussarbeit an der Hamburger Hochschule Northern Business School – University of Applied Sciences- ausgezeichnet.

... weiterlesen

08. Februar 2023, , Hamburg ASW Norddeutschland

Bundesweite Betrugswelle mit gefälschten Handelsregister-Rechnungen

Das Amtsgericht Hamburg warnt vor einer neuen Betrugswelle mit gefälschten Gerichtskostenrechnungen nach Eintragungen ins Handelsregister. In den letzten Tagen haben sich zahlreiche Empfänger von Fake-Rechnungen gemeldet, die offenbar derzeit massenhaft an Unternehmen in ganz Deutschland verschickt werden. Allein heute sind beim Amtsgericht rund 60 Rückläufer unzustellbarer Sendungen dieser Art eingegangen.

... weiterlesen

23. Januar 2023, Hamburg, ASW Norddeutschland und Exzellenzinitiative Hamburg

Pressemeldung: Sicherheitsbranche hat mit der Exzellenzinitiative Hamburg ein Alleinstellungsmerkmal

Sicherheitswirtschaft meets Auszubildende. Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung sind die wirtschaftlichen TOP-Themen. Ein Treffen der Initiative mit Berufsschülern zeigt eine erfreuliche Entwicklung: Die Sicherheitsbranche wandelt sich - Immer mehr Azubis zufrieden mit ihrer Ausbildung zur Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit.

... weiterlesen

18. November 2022, Hamburg, ASW Norddeutschland

Wir sind stolz: Norddeutscher Verband ASW Nord gewinnt nationalen Sicherheitspreis OSPAs.

Der Sicherheitsverband ASW Norddeutschland aus Hamburg wurde für die herausragende Sicherheitspartnerschaft mit dem weltweiten Logistikverband TAPA EMEA zusammen mit der ASW West ausgezeichnet.

... weiterlesen

11. November 2022, Hamburg/Berlin, BDSW Presse

Beste Ausbildung: Exzellence-Initiative Hamburg wächst weiter

Weiterer Ausbildungsbetrieb in der Sicherheitsdienstsleistung wurde zertifiziert. Die ASW Norddeutschland gehört zu den Gründungsmitgliedern.

... weiterlesen

27. Oktober 2022, Hamburg, Presse ASW Norddeutschland

Kritische Infrastrukturen: Sicherheitswirtschaft fordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Vor wenigen Tagen fragte ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender: Wem gehört die kritische Infrastruktur? Antwort: Zu 80 Prozent der privaten Wirtschaft. Sicherheitswirtschaft steht für engere Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden.

 

... weiterlesen

26. September 2022, Hamburg, ASW Norddeutschland

Pressemitteilung: ASW Norddeutschland spricht mit der CDU Hamburg über politische Reformen für die Sicherheitswirtschaft.  

Geschäftsführer der ASW Nord Markus Wagemann: „Die letzten Ereignisse und nicht zuletzt Skandale in der Sicherheitsbranche haben gezeigt, wie nötig eine Reform der Gesetzgebung in unserer Branche ist. Das neue Positionspapier des ASW-Bundesverband unterstreicht diesen Appell in Richtung der Politik ausdrücklich. Es ist viel zu tun und wir stehen als Partner bereit, diese Veränderungen mitzutragen.“

... weiterlesen

23. Mai 2022, Hamburg, ASW Norddeutschland

Sicherheitsmitarbeiter stoppt Amokläufer in Bremerhaven

Ein 21-jähriger Amokläufer schoss letzten Donnerstag mit Bolzen einer Armbrust in einer Bremerhavener Schule um sich und verletzte eine Frau lebensgefährlich. Auf der Flucht schoss er mit einer Waffe in der City der Hafenstadt ebenfalls um sich. An einer Ampel wurde der Täter von einem Mitarbeiter des Bremerhavener Sicherheitsunternehmen HIS gestellt und der Polizei übergeben. Sicherheitsverband lobt das Einschreiten des Sicherheitsmitarbeiters.

... weiterlesen

11. Mai 2022, Hamburg, ASW Norddeutschland

Eine Welt in Unordnung – TOP-Thema Resilienz ist das Gebot der Stunde

Den 7. Norddeutschen Sicherheitstag in der letzten Woche im Hamburger Volksparkstadion könnte man als „Weckruf von Hamburg“ bezeichnen. Die Resilienz und Widerstandskraft der Wirtschaft war das beherrschende Thema. Namhafte Experten stellten Strategien zur Gefahrenabwehr vor und appellierten an die Wirtschaft, mit proaktivem Krisenmanagement zu beginnen. Deutsche Wirtschaftsunternehmen können von der Ukraine lernen.

... weiterlesen

06. Mai 2022, Hamburg, ASW Norddeutschland

Willkommen an Bord: Sicherheitsverband ASW Nord wählt neue Führungsmannschaft

Auf der Mitgliederversammlung der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASW Nord) im Volksparkstadion Hamburg wurde der Vorstand neu gewählt. Die Konsolidierungsphase der ASW Nord ist abgeschlossen. Etliche Wirtschaftsunternehmen wurden für die langjährige Mitgliedschaft geehrt. Joachim M. Weger erhält für sein Lebenswerk die Ehrenmitgliedschaft.

... weiterlesen

31. März 2022, Hamburg, Presse ASW Nord

Wagemann folgt auf Marczoch: Wechsel in der Geschäftsführung des Sicherheitsverbandes ASW Norddeutschland

Zum 1. April 2022 übernimmt der Essener Channelmanager und Projektkoordinator in der Sicherheitsbranche, Markus Wagemann, die Geschäftsführung des norddeutschen Sicherheitsverbandes Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. Er folgt auf Ralf Marczoch, der sich nach über einem Jahr auf eigenen Wunsch lagebedingt wieder verstärkt auf sein Unternehmen fokussieren möchte.

... weiterlesen

18. März 2022, Hamburg, ASW Norddeutschland Presse

7. Norddeutscher Sicherheitstag im Hamburger Volksparkstadion

Am 3. Mai 2022 veranstaltet die ASW Norddeutschland unter dem aktuellen Motto "Eine Welt in Unordnung - Strategien zur Gefahrenabwehr" den traditionellen Norddeutschen Sicherheitstag.

... weiterlesen

15. März 2022, Hamburg, ASW Norddeutschland

Neue Registerbehörde des Bewacherregisters: Gesetzentwurf veröffentlicht

Entwurf eines Gesetzes zum Übergang des Bewacherregisters vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf das Statistische Bundesamt wurde von der Bundesregierung dem Bundestag vorgelegt.

... weiterlesen

04. März 2022, Hamburg, Presse ASW Nord

Mitten in der Krise – Preis für angehende Sicherheitsmanager verliehen

Hamburger Sicherheitswirtschaft verleiht Preis für wissenschaftliche Bachelorarbeiten zu aktuellen Sicherheitsthemen. Zwei Nachwuchssicherheitsmanager wurden für ihre Abschlussarbeiten an der Hamburger Hochschule Northern Business School – University of Applied Sciences- ausgezeichnet.

... weiterlesen

23. Februar 2022, Berlin ASW Bundesverband Presse

Krisenmanagement: Entscheidungsfindung im Krisenstab

Wirtschaftsunternehmen müssen bei Großlagen, Cyberangriffen und Erpressungen sowie wirtschaftlichen Turbulenzen mittels eines Krisenmanagements Krisenstäbe einrichten. Der ASW Bundesverband veröffentlicht für die Wirtschaft ein Leitblatt zur Orientierung und Umsetzung.

... weiterlesen

18. Februar 2022, Berlin, ASW Bundesverband

Deutsches Rotes Kreuz und ASW Bundesverband vereinbaren Kooperation zur Krisenbekämpfung

Das Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer des DRK, der größten deutschen Hilfsorganisation, und der ASW Bundesverband haben im Februar 2022 eine Kooperation zur Erhöhung der Resilienz von Unternehmen und der Optimierung von Krisenmanagementstrukturen beschlossen.

... weiterlesen

11. Februar 2022, Berlin, Tagesspiegel

Kolumne vom ASW Bundesverband-Geschäftsführer Christian Endress

Der Sicherheitsexperte weist auf die Bedeutung des Wirtschaftsschutzes hin.

... weiterlesen

26. Januar 2022, T-Online

Security-Firmen klagen über knappes Personal

Sicherheitsfirmen werden in der Pandemie sehr wichtig: Oftmals kontrollieren sie im Handel oder vor Impf- und Testzentren. Doch das Personal wird knapp – der Verband BDSW schlägt nun Alarm.

... weiterlesen

06. Januar 2022, Bad Homburg, Presse BDSW

Sicherheitswirtschaft: Zuordnung zur kritischen Infrastruktur für Sicherheitsbranche erforderlich

Forderung des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW): Quarantänezeiten für KRITIS-Personal müssen auch für das Sicherheitspersonal angepasst werden.

... weiterlesen

26. November 2021, Hamburg, ASW Bundesverband

ASW Bundesverband fordert stärkeren Wirtschaftsschutz

Der neue Koalitionsvertrag gibt Einblicke in geplante Reformen und wirft gleichzeitig Fragen

für den Schutz der deutschen Wirtschaft auf. Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft begrüßt die verstärkten Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit, vermisst aber eine Berücksichtigung des Wirtschaftsschutzes im Koalitionsvertrag.

... weiterlesen

28. Oktober 2021, Hamburg, ASW Norddeutschland

ASW Norddeutschland gratuliert Michael Schmidt als Gewinner der German OSPAs

Schmidt gewinnt den Preis für sein Lebenswerk. Thorsten Neumann gratuliert für den norddeutschen Sicherheitsverband ASW Nord.

... weiterlesen

21. September 2021, Hamburg, Presse ASW Norddeutschland

Konzern Sicherheit: Wechsel an der Spitze

Wechsel an der Spitze der Volkswagen Konzern Sicherheit: Leiter Michael Schmidt verlässt im Rahmen einer Altersteilzeitregelung das Unternehmen. Sein Nachfolger wird Andreas Maack.

... weiterlesen

08. September 2021, Berlin, ASW Bundesverband

Sicherheitswirtschaft fragt Politik zum Wirtschaftsschutz

Der Sicherheitsverband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW Bundesverband) hat den Parteien im Bundestag Wahlprüfsteine zum Thema Wirtschaftsschutz vorgelegt. Die Parteien haben, bis auf die AfD, die Fragen beantwortet.

... weiterlesen

27. August 2021, Berlin, ASW Bundesverband

ASW Bundesverband spricht sich für umfassenden Wirtschaftsschutz aus

Im Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 und für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags skizziert die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) wie ein strategischer, umfassender und vernetzter Wirtschaftsschutz gestaltet werden muss.

... weiterlesen

18. Mai 2021, Hamburg, ASW Norddeutschland

Hilfe für Albanien – Sicherheitsverband ASW Norddeutschland spendet Seminarmöbel

Der Christliche Hilfsverein Wismar e.V. arbeitet in Albanien aktiv für Menschen, die soziale und geistliche Unterstützung brauchen. Die ASW Norddeutschland hat ihren Aus- und Fortbildungsbetrieb in die ASW Akademie verlagert und das gesamte Seminarmobiliar für Menschen in Albanien gespendet. Ein 7,5 To.-LKW wurde voll beladen.

... weiterlesen

06. Mai 2021, Berlin Bundestagausschuss

Forderung der Wirtschaft: Erpressung in den Gesetzentwurf der Strafbarkeit des Betreibens von krimineller Handelsplattformen aufnehmen

Geteiltes Experten-Echo auf Strafbarkeit des Betreibens krimineller Plattformen. Der Sicherheitsverband ASW Norddeutschland unterstützt laut seinem Verbandsvorsitzenden Neumann die Forderungen von Staatsanwaltschaften zur Aufnahme des Erpressungstatbestandes in den Gesetzentwurf. Cyberkriminelle verwenden Ransomeware zur Erpressung von Wirtschaftsunternehmen.

... weiterlesen

05. Mai 2021, Hamburg ASW Norddeutschland

Ungewöhnlich: Warum Security-Männer auf der Hamburger Theaterbühne von Kampnagel stehen.  

In der Theater-Fabrik beschäftigen sich der Regisseur und die Schauspieler in einem Theaterstück mit der Performance auf ungewöhnliche Weise mit dem Thema „Sicherheit“. Als kostenloser Stream im Internet zu sehen vom 7. bis 16. Mai 2021. Die künstlerische Auseinandersetzung mit der Sicherheitsbranche wird Unternehmen und Mitarbeitern der Sicherheitswirtschaft empfohlen.

... weiterlesen

08. April 2021, Essen Presse ASW Akademie

Kripogewerkschaft BDK und ASW kooperieren bei der beruflichen Fortbildung

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. haben ihr Engagement zur beruflichen Fortbildung in eigene Gesellschaften ausgelagert. Nun haben die Verantwortlichen den Entschluss gefasst, die Kompetenzen der Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG (ASW Akademie) und der Kripo Akademie des BDK zu bündeln, weiter zu professionalisieren und Synergien zu heben. Die Fortbildungsveranstaltungen der Kripo Akademie werden künftig von der ASW Akademie durchgeführt.

... weiterlesen

05. März 2021, , Hamburg ASW Norddeutschland und Northern Business School

Absolvent Benedikt Steinert gewinnt den „Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft“

Der Absolvent des Studiengangs Sicherheitsmanagement (B.A.) an der Hamburger Hochschule Northern Business School erhielt von der Hamburger Sicherheitswirtschaft im Rahmen des 6. Forum Sicherheit der NBS den Preis als bester Absolvent überreicht. Der „Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft “ würdigt Absolvent/-innen für ihre exzellenten Studienleistungen sowie der wissenschaftlichen Abschlussarbeit und wird seit 2020 jährlich im Rahmen des Forums Sicherheit verliehen.

... weiterlesen

26. Februar 2021, Hamburg ASW Norddeutschland

ASW Nord: Vorstandsmitglied Thomas Bender verstorben

Das langjährige Vorstandsmitglied des Sicherheitsverbands ASW Norddeutschland, Thomas Bender, ist am letzten Dienstag nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Der Vorstand der ASW Nord ist vom plötzlichen Ableben seines Mitglieds tief betroffen.

... weiterlesen

05. Februar 2021, BDSW Presse, ASW Nord

Exzellenzinitiative Hamburg – Deutliche Verbesserung der Situation der Auszubildenden in der Sicherheitswirtschaft

Am gestrigen Tag trafen sich einige Auszubildende der Sicherheitswirtschaft in Hamburg zu einem virtuellen Gespräch mit den Initiatoren der Exzellenzinitiative, um sich über die aktuelle Situation auszutauschen. Die Pandemie und ihre Folgen im schulischen wie beruflichen Lehrbetrieb konnten dabei nicht ausgeklammert werden. Insgesamt konnten die Auszubildenden auch während der Pandemie ihre Ausbildung fortführen. Besonders gelobt wurde von ihnen die Berufsschule 27, die technisch wie personell den virtuellen Unterricht hervorragend gewährleistet hat. Die ASW Norddeutschland ist Partner der Initiative und versorgt die Berufsschulen in Norddeutschland mit Sicherheitsinformationen.

... weiterlesen

27. Januar 2021, Hamburg ASW Norddeutschland

Pressemeldung: Ralf Marczoch übernimmt Geschäftsführung des Sicherheitsverband ASW Norddeutschland

Zum 1. Februar 2021 übernimmt der Hamburger Unternehmer Ralf Marczoch die Geschäftsführung des norddeutschen Sicherheitsverbandes Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASW Nord). Er folgt auf Alexander Brückmann, der sich nach zwei Jahren auf eigenen Wunsch wieder verstärkt auf sein Unternehmen fokussieren möchte.

... weiterlesen

17. Dezember 2020, Hamburg ASW Norddeutschand, Wolfsburg Volkswagen

Volkswagen Konzern-Sicherheit und IAV gewinnen Oscar der Sicherheitsbranche

Gefesselte Drohne überzeugt Jury in der Kategorie „Herausragende Sicherheitspartnerschaft“. Unser Verbandsmitglied zeigt ein Video mit der Wirkungsweise der Drohne nach Alarmauslösungen.

... weiterlesen

16. Dezember 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

ASW Nord: Norddeutscher Sicherheitsverband will Trendsetter werden

Neuer Vorstand der ASW Norddeutschland 100 Tage im Amt – das Fazit:„Vereinen, vernetzen und voranbringen“

... weiterlesen

07. Dezember 2020, , Berlin ASW Bundesverband

Positionspapier zum zweiten Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme

Sicherheitsverband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) legt Stellungnahme zum Gesetzentwurf des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) vor.

... weiterlesen

17. November 2020, , Schwerin Presse Innenministerium

Sicherheitsverband ASW Norddeutschland zum Rücktritt vom Lorenz Caffier

Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern ist heute von seinem Amt zurückgetreten. Der Sicherheitsverband ASW Norddeutschland bedauert den Rücktritt.

... weiterlesen

13. November 2020, , Hamburg ASW Norddeutschland

Interview mit ASW Nord Verbandsvorsitzenden Thorsten Neumann

Der international anerkannte Sicherheitsfachmann spricht über seine Ziele für die ASW Norddeutschland.

... weiterlesen

05. November 2020, , Berlin ASW Bundesverband, ASW Norddeutschland

Unterstützung für Unternehmen zum kommenden Verbandssanktionengesetz verfügbar

Der Regierungsentwurf zum „Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“ [officiell Verbandssanktionengesetz "VerSanG") hatte den Bundesrat passiert. Der Sicherheitsverband ASW legt ein Leitblatt vor. Die ASW Norddeutschland meldete Ende Oktober den neuen Gesetzentwurf der Bundesregierung.

... weiterlesen

28. Oktober 2020, , Berlin Bundestag

Unternehmensstrafrecht: Bundesregierung legt veränderten Gesetzentwurf vor

Die Bundesregierung legt veränderten Gesetzentwurf für das geplante Verbandsanktionengesetz vor. Bundesrat hat Änderungswünsche durchgesetzt. Der Untertitel des Entwurfs lautet: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft.

... weiterlesen

30. September 2020, , Hamburg ASW Norddeutschland

ASW Nord Vorstand in europäischer Sicherheitszeitschrift vorgestellt

Der Anfang September 2020 gewählte Vorstand der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland wird in der Zeitschrift der TAPA mit dem Vorstandsvorsitzenden, Thorsten Neumann, vorgestellt.

... weiterlesen

25. September 2020, , Hamburg ASW Norddeutschland

ASW Nord: Online-Akademie gegründet

Unter den Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie hat die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland eine Online-Akademie gegründet. Ab sofort werden zahlreiche Online-Seminare angeboten. Entdecken Sie virtuelle Schulungen – lernen Sie bequem aus dem Homeoffice.

... weiterlesen

22. September 2020, , Berlin ASW Bundesverband

Neuer Vorstand des ASW Bundesverbandes gewählt

Volker Wagner als Vorsitzender im Amt bestätigt. Günther Schotten und Peter H. Bachus werden ab sofort neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes sein.

... weiterlesen

11. September 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Sicherheitsverband ASW Norddeutschland wählt hochkarätige Wirtschaftsvertreter in den Vorstand

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V. wählt Sicherheitsverantwortliche von namhaften Industrieunternehmen in ihren Vorstand. Neben der Volkswagen AG und der Continental AG ist auch der weltweite Verband für Transportsicherheit TAPA zukünftig vertreten und verstärken die Schlagkraft des rührigen Sicherheitsverbands. Auch Jörg Ziercke, ehemaliger BKA-Chef und heutiger Vorsitzender des Weissen Ring, wurde in den Beirat berufen. Neumann von TAPA führt zukünftig den Verband.

... weiterlesen

24. August 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Corona: Systemrelevanz von Sicherheitsdiensten im Norden anerkannt

Mehrere Initiativen der ASW Norddeutschland mit den norddeutschen Landesverbänden des BDSW sind erfolgreich.

... weiterlesen

10. August 2020, Berlin ASW Bundesverband

Sicherheitswirtschaft befürwortet generelle Zielsetzung der Bundesregierung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Der Vorstoß dieser generellen Zielsetzung der Bundesregierung wird vom Verbandsvorsitzenden, Volker Wagner, begrüßt. Als konkrete Hilfestellung für die deutsche Wirtschaft schlägt die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft den Einsatz von Private-Public-Partnerships vor.

... weiterlesen

05. August 2020, Hamburg ASW Norddeutschland und Ingelheim Verlag Secumedia

Ausbildung Sicherheitskräfte: Neues "Lehrpaket GSSK" verfügbar

Ein neues "Lehrpaket GSSK“ bietet die SecuMedia Verlags GmbH in Kooperation mit dem Sicherheitsverband ASW Norddeutschland an. Es wurde konzipiert als Unterrichtshilfsmittel für Ausbilder zur Vorbereitung auf die Prüfung zur „Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft“. Der ehem. Leiter Aus- und Fortbildung der ASW Nord, Joachim Weger, ist im Fachgremium "Aktualisierung" im DIHK der Vertreter der ASW Nord.

... weiterlesen

29. Juli 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

ASW Norddeutschland tritt dem Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ bei

Der Sicherheitsverband ASW Nord tritt auf Einladung der Landesregierung Niedersachsen dem Bündnis als Partner bei. Auch die Mitgliedsunternehmen in der ASW in Niedersachsen sind laut der Staatskanzlei des Ministerpräsidenten als Partner im Bündnis willkommen.

... weiterlesen

23. Juli 2020, Hamburg ASW Nord Presse

Norddeutsche Sicherheitswirtschaft begrüßt Ressortwechsel zu Seehofer

Die ASW Nord begrüßt den Wechsel der Zuständigkeit für das Bewachungsrecht in das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und formuliert Forderungen an das geplante Sicherheitsdienstleistungsgesetz.

... weiterlesen

11. Juli 2020, Berlin Presseportal der DPA

"Bundesamt für Krisenschutz" existiert nicht - Bundesregierung warnt vor Fälschung

Die Corona-Krise ist eine riesige Herausforderung für die deutsche Wirtschaft. Im Netz ist nun die Homepage eines angeblichen "Bundesamts für Krisenschutz und Wirtschaftshilfe" aufgetaucht, das angibt, unter anderem Unternehmen auf ihre Eignung für staatliche Finanzhilfen hin zu untersuchen. Optisch erinnert die Seite (bei Presseportal archiviert: dpaq.de/PW0Db) stark an die Internet-Auftritte von Bundesbehörden.

... weiterlesen

05. Juli 2020, MV Stavenhagen, Presse Fritz-Reuter Museum

Das Beste am Norden: unsere Snutdauk

Das ist das Plattdeutsch-Wort des Jahres: "Snutdauk" - die Corona-Schutzmaske. Vorschlag kam aus Baden-Württemberg!!

... weiterlesen

19. Juni 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Sicherheitsdienstleistung wird dem BMI unterstellt: Statement des ASW Nord-Geschäftsführers

Der norddeutsche Sicherheitsverband "Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland (ASW Nord)" begrüßt den Zuständigkeitswechsel für das Bewachungsrecht vom Bundeswirtschafts- an das Bundesinnenministerium. Unser Geschäftsführer, Alexander Brückmann, gibt zur Verlagerung der Zuständigkeit für das Bewachungsgewerbe gegenüber der Presse eine Erklärung ab.

... weiterlesen

04. Juni 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Die ASW Norddeutschland ist seit heute zertifiziert

Die DEKRA Certification GmbH bescheinigt der ASW Nord zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen – AZAV – für 4 Jahre.

... weiterlesen

13. Mai 2020, Hamburg Presse Unternehmensverband AGA

Erneute Initiative zu einem wirtschaftsfreundlichen Mobilitätsklima in Hamburg

Der Unternehmensverband AGA und die Handwerkskammer Hamburg erneuern Forderungen nach einer wirtschaftsfreundlichen Mobilität in der Hamburger City. In einer Pressemeldung unter dem Titel "Innenstadtverkehr in Hamburg: keine wirtschaftsfeindliche Politik zulasten von Unternehmen und Bürgern – Forderungen an den künftigen Senat" werden auch sieben unterstützende Verbände mit Statements aufgeführt, darunter die ASW Norddeutschland.

... weiterlesen

08. Mai 2020, Hamburg/Norderstedt, Hamburger Abendblatt, Norderstedter Zeitung

„Corona-Krise": Sicherheitsmitarbeiter vor Ort - eine Reportage

Sie sorgen für Sicherheit bei Rewe, Edeka & Co zur Eindämmung von Infektionen: Mitarbeiter eines Kaltenkirchener Sicherheitsunternehmens bei der Arbeit. Ein Leserbrief der ASW Norddeutschland an das Hamburger Abendblatt, Regionalausgabe Norderstedt, wurde veröffentlicht.

... weiterlesen

22. April 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Gemeinsames Handeln - Schulterschluss im Norden

ASW Nord und BDSW beantragen Aufnahme der Sicherheitsdienstleistung als KRITIS-Schlüsselbranche in die Landesverordnung „Bekämpfung der Corona Pandemie von Schleswig-Holstein“.

... weiterlesen

17. April 2020, Berlin Presse ASW Bundesverband

Premiere: Neue Impulse durch den ASW-Beirat

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) hat eine Verstärkung in Form eines Beirats aus hochkarätigen Sicherheitsexperten gewonnen.

... weiterlesen

01. April 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Interview mit Fa. Kötter: Wir brauchen jetzt temporäre Ausnahmeregelungen

Die Sicherheitsbranche zeigt sich mitten in der Corona-Krise zwar sehr flexibel. Aber von den Nöten der Branche am Beispiel des Sicherheitsunternehmens KÖTTER GmbH & Co. KG aus Essen berichtet Bernd Jürgens in einem Interview mit der ASW Norddeutschland. Seine Kernforderungen an die Politik sollten zügig umgesetzt werden. Das Gespräch führte der Pressesprecher Klaus Kapinos.

... weiterlesen

22. März 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Schulterschluss: Sicherheitsverband ASW Norddeutschland schließt sich der Danksagung des BDSW an alle Sicherheitsmitarbeiter*innen an

Krisen kommen oft schneller als gedacht. Die aktuelle Corona-Pandemie wird für uns alle, das muss man so sagen, eine globale Menschheitserfahrung sein. Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASW Nord) schließt sich der Danksagung des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW), des BDGW und BDLS an die 270.000 Sicherheitsmitarbeiter für den Einsatz vor Ort an.

... weiterlesen

17. März 2020, Berlin/Bad Homburg/Hamburg BDSW

Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Sicherheitsbranche

Sicherheitswirtschaft - ausgesetzte IHK Unterrichtungen und Sachkundeprüfungen stellen die Branche vor große Probleme.

Sicherheitsunternehmen an Flughäfen melden Kurzarbeit an. Luftsicherheitsassistenten haben kaum noch Arbeit.

... weiterlesen

03. März 2020, Hamburg ASW Nord

ASW Norddeutschland tritt dem Bündnis "Bedürfnisse des Wirtschafts- und Lieferverkehrs" bei

Auf Initiative des AGA-Unternehmensverbandes hat sich ein norddeutsches Bündnis von sechs Unternehmensverbänden gegründet. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedürfnisse des Wirtschafts- und Lieferverkehrs hinsichtlich der geplanten Reduzierung des Verkehrs in der Hamburger Innenstadt gegenüber der Politik und Verwaltung durchzusetzen.

... weiterlesen

28. Februar 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Stefan Ferchau: Der doppelte Preisträger – mit Sicherheit ein Vorbild

Er ist der Protyp einer Einheitslaufbahn: erst ausgebildeter Rettungsassistent, dann Geprüfte Schutz-und Sicherheitskraft (IHK), und dann Sicherheitsmanager mit einer akademischen Ausbildung. Der Absolvent des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der Hamburger Hochschule Northern Business School räumte gestern im Rahmen des 5. Forum Sicherheit der NBS gleich zweimal ab. Den „Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft“ sowie den „Hamburger Sicherheitspreis 2020“.

... weiterlesen

16. Januar 2020, Flughafen Hahn, Verlag ProSecurity

Volker Wagner: Die Frequenz der Sicherheitsvorfälle hat sich erhöht

Mit Volker Wagner, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft und Vice President Security BASF Group, sprach Peter Niggl, Chefredakteur der Fachzeitschrift SECURITY Insight.

... weiterlesen

16. Januar 2020, Hamburg, ASW Norddeutschland

Besuch in der Berufsschule: ASW Nord stellt sich Auszubildenden zur Fachkraft Schutz und Sicherheit vor

Reger Informationsaustausch der Partner der Exzellenzinitiative Hamburg mit Auszubildenden Schutz und Sicherheit. Fachleute berichten aus der Praxis der Sicherheitswirtschaft. Von der ASW Nord nahmen der Vorstandsvorsitzende Carsten KLauer sowie Pressesprecher Klaus Kapinos teil.

... weiterlesen

13. Januar 2020, Hamburg ASW Norddeutschland

Pressemeldung: Sicherheitswirtschaft fordert Sonderrechte für Einsatzfahrzeuge von Sicherheitsdiensten

Die Auswirkungen von Fahrverbotszonen, Sperrungen, Wegfall von Parkplätzen mit Verschärfung der Parkplatzsituation in Hamburger Citybereichen treffen den Schutz der Wirtschaft und des Eigentums. Die politischen Ziele weiten sich zu einem Problem der Sicherheitsbranche aus.

... weiterlesen

06. Januar 2020, Berlin Presse Bundesjustizministerium

Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität

Das Bundesministerium der Justiz veröffentlichte am 19. Dezember 2019 einen Referentenentwurf zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität. Er ist Teil des von der Bundesregierung am 30. Oktober 2019 vorgestellten Maßnahmenpakets.

... weiterlesen

26. Dezember 2019, Berlin, Zeitung DIE WELT

„Wir steuern auf einen Systemkollaps zu“

Der Deutsche Beamtenbund warnt vor einem dramatischen Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst. „Wir steuern auf einen Systemkollaps zu, wenn nicht schnell gegengesteuert wird“, warnt Ulrich Silberbach.

... weiterlesen

13. Dezember 2019, Berlin Bundesverband der deutschen Industrie (BDI)

Sicherheit ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor für Deutschland

Deutsche Unternehmen sind jeden Tag Zielscheibe von Datendiebstahl, Cyberangriffen, Spionage, Sabotage und anderen Formen der Wirtschaftskriminalität. Der jährliche Schaden liegt bei mehr als 100 Milliarden Euro. Für die global vernetzte deutsche Industrie sind alle Dimensionen von Sicherheit entscheidend. Um sie zu wahren und gewährleisten müssen Staat und Wirtschaft gemeinsam handeln, so die Forderung des BDI.

... weiterlesen

10. Dezember 2019, Berlin Airliners.de

Projekt "Falke" soll Hamburger Flughafen gegen Drohnen sichern

Am Hamburger Airport wird ein standardisiertes Drohnen-Abwehrsystem getestet. Das Projekt wird vom Bundesverkehrsministerium mit einem Millionenbetrag unterstützt und soll später als Vorbild für andere Flughäfen dienen. 2018 wurden 158 Drohnenvorfälle gemeldet.

... weiterlesen

10. Dezember 2019, Berlin, Presse Bundestag

Bundestag: FDP fragt nach – was ist mit dem Sicherheitsdienstleistungsgesetz?

Auch der Wechsels eines Sicherheitsdienstleisters in der Luftsicherheit wird thematisiert.

... weiterlesen

06. Dezember 2019, Lübeck Kiel, Presse Innenministerium SH

Innenminister stellen Beschlüsse ihrer Herbstkonferenz 2019 in Lübeck vor

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Hans-Joachim Grote, sowie die Sprecher der SPD- bzw. unionsgeführten Innenministerien Boris Pistorius und Lorenz Caffier gemeinsam mit Bundesinnenminister Horst Seehofer eine Auswahl der Beschlüsse der Herbst-Innenministerkonferenz vorgestellt. Diese fand am 5. und 6. Dezember in Lübeck statt.

... weiterlesen

16. November 2019, Berlin ASW Bundesverband

Europas Sicherheit wächst zusammen

Der fünfte im Bunde - ASW Bundesverband hat neue Partnerschaft mit belgischem Verband „European Corporate Security Association (ECSA)“.

... weiterlesen

17. September 2019, Hamburg Presse ASW Norddeutschland

Exzellence - Initiative Hamburg: erste Erfolge in der Ausbildung

Sie hat ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Vor gut 1 1/2 Jahren wurde die Initiative, nach massiver Kritik an den Ausbildungsbedingungen in der Sicherheitsbranche, für eine bessere Ausbildung von Auszubildenden in der Sicherheitswirtschaft der Region Hamburg ins Leben gerufen. Nun kann die Initiative von BDSW, ASW Nord, Handelskammer Hamburg, Berufsschule BS 27 und der Gewerkschaft Verdi erste Erfolge bekanntgeben. Die Arbeit ihrer Frontfrau, Ombudsfrau Johanna Reidt, zeigt Wirkung.

... weiterlesen

07. September 2019, Hamburg ASW Norddeutschland

Drohnenabwehr: Sichere Detektion und Integration von Drohnen ist das Ziel

Das Volksparkstadion des HSV, inmitten der Vorbereitungen für das Länderspiel am Folgetag, war eine passende Location. Mit dem komplett ausgebuchtem Hamburger Workshop „Gefährdung durch Drohnen – Gegenmaßnahmen: Möglichkeiten und Grenzen“ von der ASW Norddeutschland bekamen am 5. September vierzig Fachleute einen Einblick in Möglichkeiten der Drohnendetektion vermittelt.

... weiterlesen

20. August 2019, Kiel Presse IHK Schleswig-Holstein, Hamburg

Mehr Schutz der Wirtschaft vor Kriminalität: Sicherheits-Partnerschaft Schleswig-Holstein gegründet

Die schleswig-holsteinischen Unternehmen sollen künftig besser vor On- und Offline-Kriminalität geschützt werden. Mit diesem Ziel haben die IHK Schleswig-Holstein, die Landesregierung - vertreten durch das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration -, die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASWN) sowie die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V. (DiWiSH) gestern, 19. August, eine Partnerschaft geschlossen.

... weiterlesen
nach oben