Die Forschungen der SophosLabs haben neue Cyberbedrohungen für Nutzer mobiler Geräte ans Tageslicht gebracht. Cyberkriminelle haben fünf Android-Apps mit einem Trojaner modifiziert und bieten die manipulierten Varianten abseits der offiziellen Bezugsquellen (z.B. Google Play Store) insbesondere Personen in Pakistan an. Bei den gefälschten Apps handelt es sich um modifizierte Versionen der Pakistan Citizen Portal-App (eine offizielle App der Regierung), Pakistan Salat Time (eine muslimische Gebetsuhr), Mobile Packages Pakistan (eine App zum Preisvergleich von Handytarifen), eine Versicherungs-App und ein Tool, das die Gültigkeit der SIM-Karte eines Telefons überprüfen kann.?
Diese jüngsten Entdeckungen verdeutlichen, wie Angreifer schädlichen Code in Apps einfügen, um unbemerkt an persönliche Daten, Nachrichten, Kontakte, Fotos, Standortdaten oder hochsensible Pass- und Ausweisdaten zu gelangen. Darüber hinaus haben die SophosLabs in den manipulierten Apps Funktionen gefunden, die noch nicht aktiviert sind und mit denen etwa Telefongespräche oder Umgebungsgeräusche über das Telefon aufgezeichnet werden können.
Weitere ausführliche Informationen unter dem Link: https://news.sophos.com/en-us/2021/01/12/new-android-spyware-targets-users-in-pakistan/