Die deutsche Wirtschaft sieht sich vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt, die sich aufgrund zunehmender (virtueller) Vernetzung, wachsender politischer Instabilitäten und Interdependenzen in den kommenden Jahren weiter verschärfen werden. Deutsche Unternehmen investieren daher große Summen, um sich entsprechend aufzustellen. Seitens des Staates wurden bereits erste, zielführende Maßnahmen getroffen, um die Wirtschaft zu
unterstützen – ein Beispiel dafür ist die Initiative Wirtschaftsschutz.
Im Vorfeld der Bundestagswahl hat der ASW Bundesverband folgende Wahlprüfsteine an die Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP und AfD geschickt. Bis auf die letztgenannte Partei haben alle auf die Anfrage reagiert und zum Thema Wirtschaftsschutz Stellung bezogen.Die Antworten der Parteien finden Sie hier.
News der ASWN...
Sicherheitswirtschaft fragt Politik zum Wirtschaftsschutz

Bundestagswahl 2021, Parteien geben Auskünfte zum Wirtschaftsschutz.