Seit Juni 2020 wird das SHIELD-Projekt im Rahmen des Technologiewettbewerbs »Schaufenster Sichere Digitale Identitäten« vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert, um ein offenes, interoperables, vertrauenswürdiges und nutzerfreundliches Ökosystem für Sichere Digitale Identitäten zu entwickeln, damit diese zukünftig in allen praktischen Anwendungsfällen mit Alltagsrelevanz eingesetzt werden können.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte SHIELD-Projekt, das von mehr als 90 Partnern unterstützt wird, hat heute einen gleichsam konzeptionellen wie technischen Meilenstein erreicht. Einerseits wurde mit dem SHIELD-Manifest ein grundlegendes Eckpunktepapier zur weiteren Gestaltung des anvisierten offenen Ökosystems für Sichere Digitale Identitäten zur Kommentierung veröffentlicht. Andererseits wurde eine Basisversion der freien MOBILE-X-Plattform für Android und iOS bereitgestellt, die nicht nur ein vertrauenswürdiges selbstbestimmtes Identitätsmanagement auf Basis digitaler Ausweise ermöglicht, sondern auch eine sichere Brücke zur vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur GAIA-X etabliert.