Der Schwerpunkt der Arbeit des Verfassungsschutzes verlagert sich zunehmend ins Internet. Darauf hat Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2019 gemeinsam mit dem kommissarischen Abteilungsleiter Verfassungsschutz, Joachim Albrecht hingewiesen.
„Die individuellen Möglichkeiten der Digitalisierung – beispielswiese Vernetzung, Allgegenwärtigkeit und Komplexität - werden auch und gerade durch Extremisten, Terroristen und ausländische Nachrichtendienste genutzt. Das daraus erwachsende zunehmende Gefahrenpotential treibt unsere Sicherheitsbehörden um. Die Kapazitäten zur Beobachtung des Cyber- und Informationsraums wurden im vergangenen Jahr ausgebaut“, so Sütterlin-Waack gestern (04. Mai 2020) in Kiel.
Den Verfassungsschutzbericht 2019 können Sie hier nachlesen.