Im Februar 2019 übernahm das LKA innerhalb des internationalen Projektes „CARGO", bei dem Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder, Polizeien anderer Nationen der EU sowie EUROPOL zur Bekämpfung des organisierten internationalen Ladungs-diebstahles zusammenarbeiten, das Teilprojekt „Prävention". Das LKA hatte sich für die zweitägige Veranstaltung Anfang Juni 2019 in der niederächsischen Landeshauptstadt das Ziel gesetzt, durch die Experten möglichst praxisnahe Handlungsempfehlungen für alle am Transport beteiligten Personen und/oder Organisationen zu entwickeln, um die Sicherheit von Transportwegen und Lieferketten erheblich zu verbessern. Im Ergebnis wurden in fünf mehrstündigen Workshops Möglichkeiten zur Einrichtung von stufigen Sicherheitssystemen erörtert und Vorschläge formuliert. Der Fokus wurde dabei auf organisatorische Maßnahmen gegelgt, bezogen auf die gesamte Lieferkette, beginnend vom Hersteller bis hin zur Auslieferung der Waren.
Die vollständige Pressemeldung können Sie hier nachlesen.