Mit der Corona-Pandemie wurde New Work plötzlich zum Alltag in vielen Unternehmen. Auch in Zukunft wird das Arbeiten an verschiedenen Orten wie selbstverständlich zum Alltag gehören. Die klassische IT-Sicherheit funktioniert im Home-Office nicht mehr.
Für Unternehmen bedeutet das auf der einen Seite zusätzliche Produktivität. Auf der anderen Seite sind damit aber auch neue Anforderungen an die IT-Sicherheit für das Arbeiten im Home-Office verbunden. Bestehende Sicherheitskonzepte müssen zum Teil angepasst, Endgeräte und Anwendungen auch außerhalb des Unternehmens geschützt werden.
Prof. Dr. Sachar Paulus, Fachgebiet IT-Sicherheit der Hochschule Mannheim, gab in einem heutigen Webinar einen Überblick über die Aspekte der neuen IT-Sicherheit, die Unternehmen berücksichtigen sollten.
Den Vortrag können Sie hier nachlesen. Eine Checkliste für Mitarbeiter finden Sie hier.