Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) wird bei der Wahl im kommenden Jahr nicht für den Landtag kandidieren. „Ich finde, es gibt noch viele schöne Dinge im Leben außer Politik. Und da hat mein Umfeld jetzt einen Anspruch drauf. Deswegen werde ich nicht noch einmal für den Landtag kandidieren”, kündigte Caffier in der „Schweriner Volkszeitung” gestern an. Einen Neubeginn könne er auch unterstützen, ohne ein Mandat zu haben.
„Es gab einen langen Entscheidungsprozess, ich bin allen dankbar, die mich dabei begleitet haben. Und ich glaube, es ist gut, wenn man sagen kann: Ich möchte den Staffelstab übergeben an Jüngere. Und da wir ja immer vom Ehrenamt reden, fühle ich mich verpflichtet, da ein bisschen weiterzuwirken. Dass mir die Blaulicht-Organisationen am Herzen liegen, weiß ja inzwischen jeder im Land”, erläuterte der Innenminister weiter.
Auch die Zeitung Nordkurier berichtet: Auf die Frage, ob er einer neuen Regierung nicht mehr angehören wird, sagte der CDU-Politiker: „Naja, man soll niemals nie sagen. Aber ich wüsste nicht so richtig, wie ich das meiner Frau erklären sollte, wenn ich da noch eine Rolle rückwärts machen würde.” Caffier ist seit 14 Jahren Innenminister des norddeutschen Bundeslands.