Zwar haben sie nur die "Jedermannsrechte", dürfen also weder Personalien aufnehmen noch Bußgeldbescheide verteilen, doch für Sicherheit sorgen sie trotzdem in der Stadt. Laut Bürgermeister Hanno Krause ist die Partnerschaft mit dem privaten Unternehmen "Pütz Security" ein Gewinn für Kaltenkirchen.
Für den Bürgermeister war nach einem Bericht des Hamburger Abendblatt, Regionalausgabe Norderstedter Zeitung, nun noch einmal der Anlass gegeben, diese besondere Partnerschaft zwischen der Stadtverwaltung, der Polizei und der renommierten Sicherheitsfirma hervorzuheben.
Krause sagt in der Zeitung: „Unsere Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security wird seit vielen Jahren intensiv gelebt und trägt zu einer erheblichen, frühzeitigen Reduzierung von Gefahrenlagen in unserem Stadtgebiet bei.“ Einmal im Monat gebe es im Rathaus eine Sicherheitsbesprechung, an welcher Krause selbst, die Polizei, Pütz Security und Verwaltungsmitarbeiter aus dem Bereich Ordnung, Unterbringung, Integration und Inklusion zusammenkommen würden. Dann erfolge ein Austausch aktueller und sicherheitsrelevanter Themen. Der Umgang damit werde miteinander besprochen.