Im Zuge der deutschen Ratspräsidentschaft übernehmen der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, und die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag (SPD) den Vorsitz im Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollausschuss zu Europol. Beide sind bereits seit Konstituierung der Gruppe im Jahr 2017 Mitglieder der deutschen Delegation in diesem Gremium.
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius: „Die vergangenen Wochen haben in besonderer Weise gezeigt, wie wichtig ein geeintes Europa ist. Wir brauchen nicht weniger, sondern deutlich mehr Europa im Bereich der inneren Sicherheit. Und Europol kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Unser Ziel muss zum einen sein, die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Polizeien weiter zu intensivieren. Und andererseits müssen wir unsere Sicherheitskooperation so eng gestalten, dass Strafverfolgung auch grenzübergreifend noch effektiver und schlagkräftiger wird. Kurz gesagt: Wir brauchen mittelfristig so etwas wie ein europäisches FBI."
Die vollständige Information können Sie im Portal des Landes Niedersachsen nachlesen: https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/deutsche-eu-ratsprasidentschaft-minister-pistorius-und-mdb-susanne-mittag-ubernehmen-vorsitz-im-gemeinsamen-parlamentarischen-kontrollausschuss-zu-europol-neufassung-der-europol-verordnung-geplant-191074.html