„Die DB Sicherheit verfügt über ein außerordentlich gutes Ausbildungskonzept, das in der Vergangenheit zu einer fast 100-prozentigen Bestehens-Quote - in der Regel sogar mit überdurchschnittlichen Leistungen- führte“, so Dr. Gerhard F. Braun, Vizepräsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände, in seiner Laudatio. Die DB Sicherheit GmbH ist den meisten als Spezialist im Bereich der Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr bekannt, bietet aber auch gängige Sicherheitsdienstleistungen wie Separat- und Revierwachdienste, Veranstaltungsschutz und Empfangsdienste an. Im Regionalbereich Nordost sind ca. 700 Mitarbeiter beschäftigt und derzeit werden 60 junge Menschen in drei Ausbildungsjahren ausgebildet. Dr. Braun legte dar, dass die hohe Ausbildungsrate bei der DB Sicherheit zeige, wie viel Wert das Unternehmen auf ausgebildete Fachkräfte legt.
Die gelungene Kombination aus hoher Ausbildungsquote, personalintensiver Betreuung, durchdachter Heranführung an die praktischen Aufgaben im Einsatz und überwältigenden Möglichkeiten der weiteren Qualifikation haben die Jury bewogen, sich für die DB Sicherheit GmbH als Preisträger des zehnten BDSW-Ausbildungspreises zu entscheiden.
Mit dem Ausbildungspreis würdigt der BDSW die Bedeutung der Ausbildung im Sicherheitsgewerbe. „Diese Zahlen belegen das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Ausbildung in der Branche. Nur wenn die Ausbildung der Facharbeiter weiter vorangetrieben wird und die ausgebildeten Kräfte am Markt auch angenommen werden, ist eine dauerhafte Qualitätssteigerung der Sicherheitsdienstleistungen möglich“, so Braun.
Weitere Informationen unter dem Link: DB Sicherheit erhält 10. BDSW Ausbildungspreis-BDSW.de