Prof. Dr. Günter Krings, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, eröffnete die erste Veranstaltung aus Hannover zum Thema Wirtschaftsschutz.
Vielfältige Sicherheitsrisiken gefährden deutsche Unternehmen und damit den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Deutschland. Ein funktionierender Wirtschaftsschutz liegt daher sowohl im Interesse als auch in der gemeinsamen Verantwortung von Politik, Sicherheitsbehörden, Wirtschaft und Wissenschaft.
Hierzu stellt der Parlamentarische Staatssekretär Prof. Dr. Günter Krings im Eingangsinterview fest: „Unsere Unternehmen sind bedroht von ausländischen Staaten, aber auch von nicht-staatlichen Akteuren. Gerade im Mittelstand, dem Herzstück unserer Wirtschaft, müssen wir deshalb noch mehr Problembewusstsein schaffen.“
Verteilt über einen Zeitraum von zwei Wochen werden deutschlandweit insgesamt fünf regionale Wirtschaftsschutz-Foren durchgeführt. Im Online-Format diskutieren Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik sowie Sicherheitsbehörden in Hannover, München, Dresden, Bad Homburg und Berlin. Die Themen „Informationsabfluss in Unternehmen und Forschungseinrichtungen“ sowie „Sicherheits-und Resilienzmanagement“ stehen bei den jeweils zweistündigen Veranstaltungen im Mittelpunkt.
Die vollständige Pressemeldung finden Sie hier.