Bei der bereits sechsten Durchführung traf sich die Security-Communityerstmalig im digitalen Raum. Die Veranstaltung bietet seit jeher eine abwechslungsreiche Kombination aus Fachvorträgen und Networking für Unternehmen, Studierende, Alumni und Wissenschaftlicher aus dem Bereich des Sicherheitsmanagements. Sie dient somit als Plattform für die Vernetzung von Theorie und Praxis bzw. Wissenschaft und Wirtschaft. Von der gegenwärtigen "Online-Müdigkeit" war nichts zu spüren: Dem Forum wohnten unter der Moderation von Studiengangleiter Prof. Dr. André Röhl rund 80 Teilnehmer/-innen bei.
Herr Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW), eröffnete die Veranstaltung mit seinem Grußwort an die geladenen Gäste, in dem er nicht nur auf die pandemiebedingten Herausforderungen für die Sicherheitswirtschaft hinwies, sondern auch den aktuellen Stand des Gesetzgebungsprozesses zum Sicherheitsdienstleistungsgesetz skizzierte. Im Anschluss verlieh Herr Klaus Kapinos als Vertreter des Fachbeirats dem jahrgangsbesten Absolventen des Studiengangs Sicherheitsmanagement (B.A.) im Jahr 2020 den "Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft". Über die Auszeichnung freut sich in diesem Jahr Herr Benedikt Steinert. Eine Berichterstattung über den Preisträger und die Preisgeber erfolgt in Kürze an dieser Stelle.
Weitere Informationen unter https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/6-forum-sicherheit-an-der-nbs-auch-im-digitalen-raum-ein-beliebter-treffpunkt-der-sicherheitswirt/