„Dazu haben unsere Fachleute ein mehrstufiges Konzept entwickelt. In der vorletzten Stufe, bevor Nachrichten also per Melder beziehungsweise Kurier verteilt werden, hat das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern Kontakt zu Amateurfunkern aufgenommen, um so eine weitere sehr leistungsfähige und belastbare technische Möglichkeit zu etablieren. in dieser ersten großen Übung erproben wir nun die Kommunikationsstrecke von Schwerin nach Vorpommern-Greifswald“, erklärt Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling, der selbst vor Ort war.
Ziel der Übung ist der Aufbau einer unverschlüsselten Sprechfunkverbindung mittels Kurzwelle über eine Distanz von gut 140 Kilometer Luftlinie über das gesamte Bundesland von den Katastrophenschutzbehörden in Schwerin bis zum Standort des Führungsstabes Katastrophenschutz im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Gützkow. Wichtig ist dabei, das die Übertragung verständnisvoll funktioniert und der Belastung standhält. Während des Tests werden die genutzten Mittel fortlaufend optimiert.
„Die Zusammenarbeit des Landes sowie der unteren Katastrophenschutzbehörden mit den Amateurfunkern ist ein großartiges Projekt für unser Bundesland, das nahezu einmalig ist“, so der Staatssekretär. Bisher hat nur Berlin eine offizielle Zusammenarbeit mit Amateurfunkern zur Sicherung der Kommunikation in Krisenfällen eingerichtet.

Weitere News

  • „Es muss sich lohnen, in diesem Land ein Unternehmen zu führen“ – Verbände veröffentlichen Erklärung zu den Koalitionsverhandlungen

    „Es muss sich lohnen, in diesem Land ein Unternehmen zu führen“ – Verbände veröffentlichen Erklärung zu den Koalitionsverhandlungen

  • Interview: Erfolgsmodell für kommunale Sicherheit – Qualität durch Dienst am Gemeinwohl!

    Interview: Erfolgsmodell für kommunale Sicherheit – Qualität durch Dienst am Gemeinwohl!

  • Wahlprüfsteine – Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Sicherheit in der Wirtschaft: große Ernüchterung

    Wahlprüfsteine – Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Sicherheit in der Wirtschaft: große Ernüchterung

  • Denkwürdige Veranstaltung: VERSAMMLUNG EHRBARER KAUFLEUTE

    Denkwürdige Veranstaltung: VERSAMMLUNG EHRBARER KAUFLEUTE

  • Rückblick „Security Revolution“ – inspirierender 9. Norddeutscher Sicherheitstag im ABATON-Kino Hamburg

    Rückblick „Security Revolution“ – inspirierender 9. Norddeutscher Sicherheitstag im ABATON-Kino Hamburg

  • Gemeinsame Pressemeldung von BDSW und ASW Norddeutschland  zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“

    Gemeinsame Pressemeldung von BDSW und ASW Norddeutschland zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“

  • Stakeholdertreffen – 6 Jahre Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft in Hamburg

    Stakeholdertreffen – 6 Jahre Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft in Hamburg

  • Schulterschluss: Gemeinsame Pressemitteilung von BDSW und ASW „Das wird man doch noch sagen dürfen!“

    Schulterschluss: Gemeinsame Pressemitteilung von BDSW und ASW „Das wird man doch noch sagen dürfen!“

  • Historischer Schlag gegen die Drogenmafia: Innensenator Andy Grote zur erfolgreichen Sicherstellung von 2,1 Tonnen Kokain in Hamburg

    Historischer Schlag gegen die Drogenmafia: Innensenator Andy Grote zur erfolgreichen Sicherstellung von 2,1 Tonnen Kokain in Hamburg

  • Was kommt auf Staat und Wirtschaft im Spannungsfall und in anderen Fällen des äußeren (und inneren, Anm.) Notstands zu?

    Was kommt auf Staat und Wirtschaft im Spannungsfall und in anderen Fällen des äußeren (und inneren, Anm.) Notstands zu?

  • Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Deutschland: Weiter höchstmöglicher Ermittlungsdruck

    Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Deutschland: Weiter höchstmöglicher Ermittlungsdruck

  • ASW fordert Schutz von Sicherheitsmitarbeitern!

    ASW fordert Schutz von Sicherheitsmitarbeitern!

  • Russische Sabotage: Sicherheitshinweise für die Wirtschaft

    Russische Sabotage: Sicherheitshinweise für die Wirtschaft

  • Großrazzien bei Sicherheitsdiensten-Verdacht: Steuerbetrug in Millionenhöhe. Ein Kommentar der ASW Nord

    Großrazzien bei Sicherheitsdiensten-Verdacht: Steuerbetrug in Millionenhöhe. Ein Kommentar der ASW Nord

  • Dunkelfeldstudie beleuchtet erstmals jüdisches Leben und Alltag in Hamburg – ASW Nord auf der Pressekonferenz

    Dunkelfeldstudie beleuchtet erstmals jüdisches Leben und Alltag in Hamburg – ASW Nord auf der Pressekonferenz

  • Ihre Meinung ist gefragt! ASW-Sicherheitsumfrage zum Wirtschaftsschutz

    Ihre Meinung ist gefragt! ASW-Sicherheitsumfrage zum Wirtschaftsschutz

  • Tödliche Angriffe und die Folgen. Die ASW Nord zu den Morden an einem Sicherheitsmitarbeiter und einem Polizisten

    Tödliche Angriffe und die Folgen. Die ASW Nord zu den Morden an einem Sicherheitsmitarbeiter und einem Polizisten

  • Wirtschaftsschutz: Verbände und Netzwerke als Schlüssel zur Resilienz von Unternehmen – Interview mit Thorsten Neumann von ASWN und TAPA

    Wirtschaftsschutz: Verbände und Netzwerke als Schlüssel zur Resilienz von Unternehmen – Interview mit Thorsten Neumann von ASWN und TAPA

  • Kampf gegen internationale Drogenkriminalität: Anonymes Hinweisgeberportal für Hafenbeschäftigte vorgestellt

    Kampf gegen internationale Drogenkriminalität: Anonymes Hinweisgeberportal für Hafenbeschäftigte vorgestellt

  • Brandaktuell: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und des Drogenhandels: Europäische Konferenz im Hamburger Hafen

    Brandaktuell: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und des Drogenhandels: Europäische Konferenz im Hamburger Hafen