Von der Bewachung und dem Transport des EM UEFA-Pokals in Hamburg bis hin zu den „Sozialraumläufern“ am Hauptbahnhof Hamburg – Tony Fleischer, von unserem Mitglied Sicherheitsunternehmen prosicherheit, gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit für verbesserte kommunale Sicherheit.
Im Herbst 2024 hat das Bundesjustizministerium einen Gesetzentwurf zum „Schutz von Hilfskräften, die dem Gemeinwohl dienen“ vorgelegt. Die Sicherheitsverbände hatten sich alle an der Verbändeanhörung beteiligt und gefordert, dass die Sicherheitsbranche ebenfalls als dem Gemeinwohl dienend, einzustufen sei. Aufgrund der Neuwahlen und der gescheiterten Ampel ist dieser Gesetzentwurf allerdings nicht umgesetzt worden. Doch Sicherheitsdienstleistungen für die öffentliche und kommunale Sicherheit werden immer gefragter und aufgrund der sich verändernden Bedrohungslage auch zunehmend benötigt, wie Tony Fleischer, Mitbegründer und Geschäftsführer vom Sicherheitsunternehmen Prosicherheit, im Interview mit Klaus Kapinos vom ASW Nord zeigt.
Lesen Sie das Interview auf Protector: https://www.protector.de/erfolgsmodell-fuer-kommunale-sicherheit-qualitaet-durch-dienst-am-gemeinwohl