Alle Welt spricht von der Resilienz in unserer Gesellschaft. Prof. Andre Röhl und Rico Kerstan von unserer Kooperationshochschule  NBS Hamburg haben ein Working-Paper erstellt, wie man Resilienz messen und verwirklichen kann.

Röhl schreibt: „Resilienz ist die Grundlage sicherer Organisationen – und bedarfsgerechte Bewertungsmodelle sind die Grundlage wirksamer Resilienzmaßnahmen.
Der Begriff „Resilienz“ ist aktuell das Schlagwort schlechthin im Sicherheitsmanagement und in der Organisationsentwicklung. Dabei gibt es viele interessante Ansätze, wie die Inhalte beschrieben und als Modell dargestellt werden können.
Für die Ableitung und Umsetzung wirksamer Handlungsempfehlungen ist jedoch auch die Entwicklung von Bewertungsmethoden erforderlich.
Rico Kerstan und ich haben uns in einem Workingpaper des Instituts for Intelligence and Security Management an der NBS Northern Business School mit Bewertungsmöglichkeiten für „organisationale Krisenresilienz“ befasst und stellen einen Ansatz für die Resilienzbewertung kommunaler Gebietskörperschaften vor.“ https://www.econstor.eu/bitstream/10419/316686/1/WP-Studiengang-Sicherheitsmanagement-NBS-1-2025.pdf

Weitere News

  • BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten

    BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten

  • Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant erstmals ein eigenständiges „Sicherheitsgewerbegesetz“

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant erstmals ein eigenständiges „Sicherheitsgewerbegesetz“

  • Neues Leitblatt „Visualisierung und Methoden im Krisenstab“ veröffentlicht

    Neues Leitblatt „Visualisierung und Methoden im Krisenstab“ veröffentlicht

  • Video: Präsentation der Exzellenzinitiative Hamburg auf europäischer Ebene (CoESS)

    Video: Präsentation der Exzellenzinitiative Hamburg auf europäischer Ebene (CoESS)

  • Kommunalpolitiker fast jeden Tag bedroht

    Kommunalpolitiker fast jeden Tag bedroht

  • 7. Forum Sicherheit an der Northern Business School erneut auch online ein voller Erfolg

    7. Forum Sicherheit an der Northern Business School erneut auch online ein voller Erfolg

  • Deutsche Behörden warnen Firmen vor russischen Hackerangriffen

    Deutsche Behörden warnen Firmen vor russischen Hackerangriffen

  • DIHK-Analyse: Rechtliche Hürden erschweren Nutzung von Daten

  • Mecklenburg-Vorpommern: Übung „Notfunk“: Land ist für Katastrophenfall gewappnet

  • Hacker-Angriffe auf Firmen in Schleswig-Holstein: Was man über die Täter weiß

    Hacker-Angriffe auf Firmen in Schleswig-Holstein: Was man über die Täter weiß

  • Warnung der IHK Schwerin: Unfairer Wettbewerb

    Warnung der IHK Schwerin: Unfairer Wettbewerb

  • Cyberangriff legt Oiltanking-Tanklager deutschlandweit vollständig lahm – Tankwagen-Beladung außer Betrieb

    Cyberangriff legt Oiltanking-Tanklager deutschlandweit vollständig lahm – Tankwagen-Beladung außer Betrieb