Alle Welt spricht von der Resilienz in unserer Gesellschaft. Prof. Andre Röhl und Rico Kerstan von unserer Kooperationshochschule  NBS Hamburg haben ein Working-Paper erstellt, wie man Resilienz messen und verwirklichen kann.

Röhl schreibt: „Resilienz ist die Grundlage sicherer Organisationen – und bedarfsgerechte Bewertungsmodelle sind die Grundlage wirksamer Resilienzmaßnahmen.
Der Begriff „Resilienz“ ist aktuell das Schlagwort schlechthin im Sicherheitsmanagement und in der Organisationsentwicklung. Dabei gibt es viele interessante Ansätze, wie die Inhalte beschrieben und als Modell dargestellt werden können.
Für die Ableitung und Umsetzung wirksamer Handlungsempfehlungen ist jedoch auch die Entwicklung von Bewertungsmethoden erforderlich.
Rico Kerstan und ich haben uns in einem Workingpaper des Instituts for Intelligence and Security Management an der NBS Northern Business School mit Bewertungsmöglichkeiten für „organisationale Krisenresilienz“ befasst und stellen einen Ansatz für die Resilienzbewertung kommunaler Gebietskörperschaften vor.“ https://www.econstor.eu/bitstream/10419/316686/1/WP-Studiengang-Sicherheitsmanagement-NBS-1-2025.pdf

Weitere News

  • „Es muss sich lohnen, in diesem Land ein Unternehmen zu führen“ – Verbände veröffentlichen Erklärung zu den Koalitionsverhandlungen

    „Es muss sich lohnen, in diesem Land ein Unternehmen zu führen“ – Verbände veröffentlichen Erklärung zu den Koalitionsverhandlungen

  • Interview: Erfolgsmodell für kommunale Sicherheit – Qualität durch Dienst am Gemeinwohl!

    Interview: Erfolgsmodell für kommunale Sicherheit – Qualität durch Dienst am Gemeinwohl!

  • Wahlprüfsteine – Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Sicherheit in der Wirtschaft: große Ernüchterung

    Wahlprüfsteine – Was sagen die Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Sicherheit in der Wirtschaft: große Ernüchterung

  • Denkwürdige Veranstaltung: VERSAMMLUNG EHRBARER KAUFLEUTE

    Denkwürdige Veranstaltung: VERSAMMLUNG EHRBARER KAUFLEUTE

  • Rückblick „Security Revolution“ – inspirierender 9. Norddeutscher Sicherheitstag im ABATON-Kino Hamburg

    Rückblick „Security Revolution“ – inspirierender 9. Norddeutscher Sicherheitstag im ABATON-Kino Hamburg

  • Gemeinsame Pressemeldung von BDSW und ASW Norddeutschland  zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“

    Gemeinsame Pressemeldung von BDSW und ASW Norddeutschland zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“

  • Stakeholdertreffen – 6 Jahre Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft in Hamburg

    Stakeholdertreffen – 6 Jahre Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft in Hamburg

  • Schulterschluss: Gemeinsame Pressemitteilung von BDSW und ASW „Das wird man doch noch sagen dürfen!“

    Schulterschluss: Gemeinsame Pressemitteilung von BDSW und ASW „Das wird man doch noch sagen dürfen!“

  • Historischer Schlag gegen die Drogenmafia: Innensenator Andy Grote zur erfolgreichen Sicherstellung von 2,1 Tonnen Kokain in Hamburg

    Historischer Schlag gegen die Drogenmafia: Innensenator Andy Grote zur erfolgreichen Sicherstellung von 2,1 Tonnen Kokain in Hamburg

  • Was kommt auf Staat und Wirtschaft im Spannungsfall und in anderen Fällen des äußeren (und inneren, Anm.) Notstands zu?

    Was kommt auf Staat und Wirtschaft im Spannungsfall und in anderen Fällen des äußeren (und inneren, Anm.) Notstands zu?

  • Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Deutschland: Weiter höchstmöglicher Ermittlungsdruck

    Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Deutschland: Weiter höchstmöglicher Ermittlungsdruck

  • ASW fordert Schutz von Sicherheitsmitarbeitern!

    ASW fordert Schutz von Sicherheitsmitarbeitern!

  • Russische Sabotage: Sicherheitshinweise für die Wirtschaft

    Russische Sabotage: Sicherheitshinweise für die Wirtschaft

  • Großrazzien bei Sicherheitsdiensten-Verdacht: Steuerbetrug in Millionenhöhe. Ein Kommentar der ASW Nord

    Großrazzien bei Sicherheitsdiensten-Verdacht: Steuerbetrug in Millionenhöhe. Ein Kommentar der ASW Nord

  • Dunkelfeldstudie beleuchtet erstmals jüdisches Leben und Alltag in Hamburg – ASW Nord auf der Pressekonferenz

    Dunkelfeldstudie beleuchtet erstmals jüdisches Leben und Alltag in Hamburg – ASW Nord auf der Pressekonferenz

  • Ihre Meinung ist gefragt! ASW-Sicherheitsumfrage zum Wirtschaftsschutz

    Ihre Meinung ist gefragt! ASW-Sicherheitsumfrage zum Wirtschaftsschutz

  • Tödliche Angriffe und die Folgen. Die ASW Nord zu den Morden an einem Sicherheitsmitarbeiter und einem Polizisten

    Tödliche Angriffe und die Folgen. Die ASW Nord zu den Morden an einem Sicherheitsmitarbeiter und einem Polizisten

  • Wirtschaftsschutz: Verbände und Netzwerke als Schlüssel zur Resilienz von Unternehmen – Interview mit Thorsten Neumann von ASWN und TAPA

    Wirtschaftsschutz: Verbände und Netzwerke als Schlüssel zur Resilienz von Unternehmen – Interview mit Thorsten Neumann von ASWN und TAPA

  • Kampf gegen internationale Drogenkriminalität: Anonymes Hinweisgeberportal für Hafenbeschäftigte vorgestellt

    Kampf gegen internationale Drogenkriminalität: Anonymes Hinweisgeberportal für Hafenbeschäftigte vorgestellt

  • Brandaktuell: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und des Drogenhandels: Europäische Konferenz im Hamburger Hafen

    Brandaktuell: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und des Drogenhandels: Europäische Konferenz im Hamburger Hafen