Alle Welt spricht von der Resilienz in unserer Gesellschaft. Prof. Andre Röhl und Rico Kerstan von unserer Kooperationshochschule NBS Hamburg haben ein Working-Paper erstellt, wie man Resilienz messen und verwirklichen kann.
Röhl schreibt: „Resilienz ist die Grundlage sicherer Organisationen – und bedarfsgerechte Bewertungsmodelle sind die Grundlage wirksamer Resilienzmaßnahmen.
Der Begriff „Resilienz“ ist aktuell das Schlagwort schlechthin im Sicherheitsmanagement und in der Organisationsentwicklung. Dabei gibt es viele interessante Ansätze, wie die Inhalte beschrieben und als Modell dargestellt werden können.
Für die Ableitung und Umsetzung wirksamer Handlungsempfehlungen ist jedoch auch die Entwicklung von Bewertungsmethoden erforderlich.
Rico Kerstan und ich haben uns in einem Workingpaper des Instituts for Intelligence and Security Management an der NBS Northern Business School mit Bewertungsmöglichkeiten für „organisationale Krisenresilienz“ befasst und stellen einen Ansatz für die Resilienzbewertung kommunaler Gebietskörperschaften vor.“ https://www.econstor.eu/bitstream/10419/316686/1/WP-Studiengang-Sicherheitsmanagement-NBS-1-2025.pdf